Skip to content

Teamworkshops für echte Durchbrüche.

Bringen Sie Ihr Team zusammen und lassen Sie uns gemeinsam die Lösungen erarbeiten. Handlungsorientiert. Mit klaren Verantwortlichkeiten und verbindlichen Timelines.

Fordern Sie jetzt ein individuelles Angebot an

Die Betonung liegt auf WORK

Es geht nicht um Teambuilding oder durch ein Retreat mal rauszukommen. Stattdessen geht es um eine konzentrierte Anstrengung, um ein definiertes Problem zu lösen. Manche Herausforderungen sind zu groß, als dass Sie während des Tagesgeschäfts und den wöchentlichen Routinen gelöst werden könnten. Dann macht es Sinn, sich Zeit in einem Workshop zu nehmen.

Problem

Ein Workshop kann ein geeignetes Instrument sein, um ein Problem zu lösen, das zu groß für den Alltag ist. Das Problem, sollte klar benannt werden.

Ziel

Aus der Problemstellung ergibt sich das Ziel. Welches Ziel soll mit dem Workshop erreicht werden?

Vorbereitung

Beim Workshop müssen alle relevanten Zahlen, Daten und Fakten vorliegen. Wenn das nicht möglich ist, kann der Workshop nicht sinnvoll stattfinden. Ggfs. macht ein anderes Format dann mehr Sinn.

Durchführung

Es gibt kein Patentrezept für die Durchführung guter Workshops. Für jede Konstellation wird eine andere Mischung aus Struktur und Flexibilität benötigt. Kreativität darf nicht zu sehr eingeschränkt, das Ziel aber auch nicht aus den Augen verloren werden. Verschiedene Methoden können helfen, die Balance zu halten. Das wichtigste ist, dass Ergebnisse dokumentiert und Vereinbarungen verbindlich getroffen werden.

Nachbereitung

Die besten Workshop-Ergebnisse bringen nichts, wenn sie anschließend keine Umsetzung in der Realität finden. Daher gehört auch das Nachhalten von Vereinbarungen und Ergebnissen zu einem gelungenen Workshop.

An den Anfang scrollen